Oldenburger Siegerhengst Verbier wird im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen aufgestellt
Verbier, umjubelter Siegerhengst der Oldenburger Körung, wird seine Beschälerbox im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen (DLZ) beziehen und den Züchtern zum 01.03.2024 zur Verfügung stehen.
Der hochelegante, überaus bewegungsstarke Sohn aus dem ersten Jahrgang des Celler Landbeschälers und HLP-Siegers Von Und Zu hatte in Ankum ein wahres Bieterduell entfacht, welches erst bei einem Gebot von 720.000 Euro entschieden war - zugunsten der renommierten Hengststation Lövsta Stuteri aus Schweden. Bereits kurz nach dem Zuschlag stand fest, dass der von Oldenburgs Zuchtleiter Bernhard Thoben für seine herrliche Bergauf-Konstruktion, seine großen Linien, seinen natürlich-großzügigen Bewegungsablauf und seine mustergültige Longenarbeit bei idealer Anlehnung hoch gelobte Braune zunächst in Deutschland verbleiben soll. “Wir sind sehr glücklich, diesen herausragenden Siegerhengst unseren Züchtern anbieten zu können”, erklärte der DLZ-Betriebsleiter Wolfgang Stagge. “Und wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Hengststation Lövsta Stuteri für das in uns gesetzte Vertrauen.“
Der Oldenburger Siegerhengst Verbier ist nicht der einzige Neuzugang im DLZ. So stehen den Züchtern, neben den etablierten Vererber-Stars, wie For Romance I OLD, Dante Weltino OLD und La Vie, auch erstmals der ebenfalls frischgebackene Oldenburger Prämienhengst Djacomo (v. Desperado-El Capone) und der auf der Hannoveraner Körung entdeckte Jungstar Seraphin (v. So Unique-Don Romantic) zur Verfügung.
Die Hengste des DLZ werden sich am Freitag, den 8. März, im Rahmen der Gemeinschaftshengstschau in Verden live präsentieren. Tickets können über www.nordwest-ticket.de geordert werden.
