

"Rubin Royal ist ein Evergreen. Seine Nachkommen haben ihn zum Gewinnsummen-Millionär gemacht"
Wolfgang Stagge, Betriebsleiter des DLZ

*1996, Oldenburger, 170 cm
Züchter: Harli Seifert, Löningen
Besitzer: DLZ Lodbergen
Körung:
2003 Körung in Vechta durch Oldenburg (1. Reservesieger)
​
Zugelassen für:
Oldbg., Hann., Holst., Rhld., Westf., DSP, SUI
Besamungstaxe:
TG-Taxe pro Besamungseinheit: 1.500 Euro*
​
*zzgl. der gesetzl. MwSt.
Rubin Royal OLD glänzte bereits 1999, als er in Oldenburg zum Id-Prämienhengst avancierte. 2001 wurde er Hauptprämiensieger und platzierte sich beim Dressurpferde-Bundeschampionat an zwölfter Stelle. 2005 kam Rang acht beim Nürnberger Burg-Pokal-Finale hinzu. Ab 2006 unter Hendrik Lochthowe schlossen sich Siege und Platzierungen in den Grand Prix-Vierecken von Dortmund, Bremen, Münster, Bern/SUI, Aachen, Turin/ITA, Donaueschingen, München und Stuttgart an – und es gab Silber bei den Westfälischen Meisterschaften. 2007 erfolgte die Ernennung zum VTV-Dressurhengst. Außerdem firmiert er als Aushängeschild der Oldenburger Sportförderung, erkennbar am Namenszusatz OLD.
Rubin Royal OLD entstammt der Passerpaarung Rohdiamant mal Rumirell, genau wie seine fünf ebenfalls gekörten Vollbrüder: der Team-Vize-Europameister Glock’s Romanov/Hans-Peter Minderhoud/NED, der bis Inter I erfolgreiche Rumicello/Bianca Nowag, der in der Junioren-Tour platzierte Rubino 0Vincento, der Grand Prix-erfolgreiche Rubin Action/Stella Charlotte Roth und Blue Hors Rockefeller. Die Vollschwester St.Pr.St. Rumirella brachte den ebenfalls gekörten De Royal (v. De Niro).
Der berühmte Seifert’sche Rudilore-Stammlieferte über 25 gekörte Hengste und zahlreicheSpitzenpferde.