
"Ein ganz imposanter Hengst mit einem grandiosen Charakter und drei Grundgangarten, die Gänsehaut verursachen. Ich bin sehr froh, unseren Züchtern diesen schwedischen Newcomer anbieten zu können und bedanke mich bei seinem Besitzer Carl Hedin für das entgegengebrachte Vertrauen."
Wolfgang Stagge, Betriebsleiter des DLZ
*2018, SWB, 176 cm
Züchter: Maria Rasmusson, Schweden
Besitzer: Carl Hedin, Schweden
Körung:
2021 Hofkörung durch Oldenburg
Zugelassen für:
Oldbg., Westf., DSP
Besamungstaxe:
300 Euro* + Trächtigkeitstaxe: 900 Euro*
*zzgl. der gesetzl. MwSt.


Unter Carl Hedin verteidigte Sykline to B seinen Sieg beim Schwedischen Championat der Dreijährigen in Flyinge nun bei den Vierjährigen. Und wieder erhielt er absolute Traumnoten: so bewertete die Team-Weltmeisterin Cathrine Dufour/DEN als Testreiter die Rittigkeit mit einer 10. Für die Perspektive erhielt Sykline to B eine 9,9. Mit gesamt 94,65 Prozent ging er erneut in einer eigenen Liga. Auch bei seinem Kurztest in Vechta (8,76) und seiner Sportprüfung in Münster-Handorf (8,41) war er nicht zu schlagen.
Der Vater St. Schufro wurde in Dänemark zum Elitehengst proklamiert. Unter Nanna Merrald Rasmussen/DEN belegte er Rang zwei in der Weltcup-Kür von Vilhelmsborg/DEN. Seine Tochter Lyngbjergs St. Paris avancierte zur Dressurpferde-Weltmeisterin (5j.). St. Athletique war im Klassement der Vierjährigen nicht zu schlagen.
Skyline To B geht auf die ursprünglich in Hannover und dann auch in Schweden weitverbreitete und hocherfolgreiche Linie der Spinda zurück und ist u.a. mit dem Olympia-Team-Goldgewinner Mistral Højris (v. Michellino)/Laura Tomlinson/GBR, dem Olympia-Einzel-Zehnten Briar (v. Magini)/Jan Brink/SWE und dem Vielseitigkeits-EM-Team-Bronzegewinner Golden Midnight (v. Goldmine xx)/Malin Josefsson/SWE verwandt.
„Dieser Hengst verursacht mit seiner Präsenz, seinem Leistungswillen und seinen Bewegungen Gänsehaut. Seine ersten Fohlen berechtigen zu aller größten Hoffnungen.“
Wolfgang Stagge, Betriebsleiter des DLZ